Provaglio d'Iseo - Chiavenna - Oberriet
Italien (versteckt) > 2011 > Sardinien mit Olivia (2011)
15.10.2011
Route
Hotel Lamosa in Provaglio d'Iseo - Clusane - Capriolo - Grumello del Monte - A4 - Gromlongo - Cisano Bergamasco - Calolziocorte - Lecco - Strada Statale del Lago di Como e dello Spluga - Nuova Olonio - Campo - San Cassiano - Bar Caffetteria Gelateria Povero Diavolo - Chiavenna - San Giacomo Filippo - Monte Spluga - GR_Splügenpass / Spluga, Pso dello - Splügen - A13 - Oberriet
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes

Mandello del Lario (zwischen Varenna und Lecco) ist Stammsitz der Moto-Guzzi-Werke, die hier seit 1921 ihre legendären Motorräder produziert.
Für Motorradfreunde empfiehlt sich ein Abstecher ins Moto Guzzi Werksmuseum in Mandello del Lario in der Via Parodi 57-61 , gleich hinter dem Bahnhof.
Für Motorradfreunde empfiehlt sich ein Abstecher ins Moto Guzzi Werksmuseum in Mandello del Lario in der Via Parodi 57-61 , gleich hinter dem Bahnhof.
Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.
Besucherzentrum im Herzen der Schlucht / Naturmonument der Extraklasse / 359 Treppenstufen zum Schluchtzentrum / Jahrtausende alte Strudeltöpfe
Bis zu 300m hohe glattgeschliffene Felswände / Spektakuläre Brückenkonstruktionen
Besucherzentrum im Herzen der Schlucht / Naturmonument der Extraklasse / 359 Treppenstufen zum Schluchtzentrum / Jahrtausende alte Strudeltöpfe
Bis zu 300m hohe glattgeschliffene Felswände / Spektakuläre Brückenkonstruktionen


Viel Ausdauer und Kraft waren nötig, um die
Sprenglöcher in den harten Stein zu schlagen. Nach 8000 Sprengungen hatte er es
geschafft. Der Wasserfall im Zentrum der Schlucht konnte über die neu
erschaffene Felsengalerie erreicht werden. Damals wie heute ist die
Unterquerung des tosenden Rheins ein eindrückliches Erlebnis. Am Eingang zur
Rofflaschlucht befindet sich das historische Gasthaus mit Restaurant und einem
kleinen Museum, welches die spannende Entstehungsgeschichte dokumentiert.
Restaurant
'Das ist ein(e) Cafe/Bar
für harte Arbeiter, Angestellte, Selbstständige und faule Hünde, für Gschäftlimacher und Bauernschlaue,
für Denker und solche die glauben, dass sie denken, für Schönheiten und die weniger schönen,
für die netten und die anderen, aber auch für die reichen und die,
die es noch werden möchten''
für harte Arbeiter, Angestellte, Selbstständige und faule Hünde, für Gschäftlimacher und Bauernschlaue,
für Denker und solche die glauben, dass sie denken, für Schönheiten und die weniger schönen,
für die netten und die anderen, aber auch für die reichen und die,
die es noch werden möchten''

Für mehr Fotos - Bild anklicken