Tagestour - Packsattel - Weinebene
Österreich (versteckt) > 2016 > Mittersill - Heiligenblut - Steiermark
10.06.2016
Route
Leutschach - Kreuzwirt (Leutschach) - Glanz und Alte Weinstraße – Karnerberg – Heimschuh – Gauitsch - Kreuzegg (Demmerkogelgeist) – Mitteregg – Flamberg – Tillmitsch – Gralla - Parkcafe Gralla – Wölferberg – Glojach – Labillberg - Heiligenkreuz am Waasen – Hühnerberg – Packsattel – Hebalm - Sankt Oswald - Kloster – Deutschlandsberg – Weinebene – Frantschach – Wolfsberg - Sankt Georgen – Ettendorf – Lavamünd - Koglereck / Soboth – Soboth - Leutschach
Routenbeschreibung
(PDF)
ausführliche
Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Der Klapotetz wiegt insgesamt 6 Tonnen, hat eine Gesamthöhe von 16
Metern, wobei die sechs durchgehenden Federn (zwölf Flügel) einen Kreis
von dreizehn Metern Durchmesser bestreichen. Diese Federn aus kernfreiem
Fichtenholz sind 51 Millimeter dick und 38 Zentimeter breit. Jede der
duchgehenden Federn wiegt 210 Kilo. Das sogenannte Grindel, das ist die
Drehachse auf der die beweglichen Klöppel sitzen, ist aus Akazienholz,
vier Meter lang, mit einem Durchmesser von 34 Zentimetern.


Als größtes Hopfenanbaugebiet Österreichs gibt es in
Leutschach an der Weinstraße nicht nur qualitativ hochwertige Weine,
sondern auch heimisches Bier. Genau diese Vielseitigkeit zwischen Wein,
Bier und Kürbiskernöl macht Leutschach an der Weinstraße zu einer großen
Attraktion für Touristen.
Der Südsteirischen Weinstraße werden viele Komplimente gemacht. Die
Klischees von gastfreundlichen Menschen, kultivierten Weingärten,
frisch-fruchtigen Weinen, (ausgezeichneten) Buschenschänken oder dem „Klapotetz“
als sichtbares Wahrzeichen sind allgegenwärtig und bestimmen den
Rhythmus des Lebens – das seiner BewohnerInnen wie jenes der
Urlaubsgäste. Besondere Kennzeichen der Südsteirischen Weinstraße sind
der Kurvenreichtum, die schmalen Straßenteile, das ständige Auf und Ab
im Südsteirischen Weinland.

Restaurants

Lust auf Frühstück im Grünen, in der Nähe der Einkaufsmeile Gralla und der Stadt Leibnitz kann man die Hektik und den Streß für einige Stunden hinter sich lassen. ?
Bei gutem Wetter lädt der Sitzgarten zum gemütlichen Frühstück unter freiem Himmel.
Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und erfreuen Sie sich am Gezwitscher der Vögel, während Sie ein Frühstück der Extraklasse genießen.
Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und erfreuen Sie sich am Gezwitscher der Vögel, während Sie ein Frühstück der Extraklasse genießen.
Für mehr Fotos - Bild anklicken