San Sicario - Bonette, Cime de la - Grasse
Frankreich (versteckt) > Route des Grandes Alpes (2011)
09.08.2011
Route
Villaggio
Olympic Centre / San Sicario - Cesana Torinese - Montgenèvre, Col de – Briançon
– Cervières - Izoard, Col d' - Sainte-Marie - La Vieille Auberge / Sainte-Marie
- Les Claux - Vars, Col de – Saint Paul-sur-Ubaye – Jausiers - Bonette, Col de
la - Bonette, Cime de la - Col de Raspaillon / Col des Granges Communes - Pont
Haut - Saint-Étienne-de-Tinée – Isola - Saint Martin, Col / La Colmiane - Roquebillière
Ancien Village - La Bollène-Vésubie - Turini, Col de – Moulinet - Le Picoun – Sospel
- Castillon, Col de – Castillon – Menton - Roquebrune-Cap-Martin – Monaco – Èze
- Villefranche-sur-Mer - Corne d'Or – Nizza - Sophia-Antipolis – Mougins - Mouans-Sartoux
- Inter-Hotel Panorama / Grasse
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Diese Stadt der Kunst und der Geschichte, die durch den Festungsbaumeister Vauban im 18. Jh. befestigt wurde, gehört heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. In Briançon befindet sich eine bemerkenswerte Zahl militärischer Bauten, die zwischen dem 18. und 20. Jh. zur Verstärkung des Verteidigungssystems der Stadt errichtet wurden. Bei einem Rundgang durch die Stadt entdeckt man die Oberstadt oder die Zitadelle von Vauban, das Herzstück von Briançon, das von dem Schloß überragt wird, und auch die verschiedenen umgebenden Festungsanlagen wie das Fort Salettes, das Fort Trois Têtes oder auch das Fort Randouillet.


Die Festung der Drei Köpfe befindet sich auf einem Plateau auf 1440 m Höhe mit Blick auf die Stadt Briançon in den Hautes-Alpes.
Durch eine Brücke mit der Stadt verbunden, wurde es ab 1721 unter der Leitung von Vauban erbaut. Es konnte bis zu 1250 Männer und ihre Ausrüstung beherbergen.
Durch eine Brücke mit der Stadt verbunden, wurde es ab 1721 unter der Leitung von Vauban erbaut. Es konnte bis zu 1250 Männer und ihre Ausrüstung beherbergen.
Camp des fourches, einen auf 2250m Höhe liegenden verfallenen Kasernenkomplex, der Anfang des ersten Weltkrieges erbaut wurde bis Ende des zweiten Weltkrieges von Gebirgsjägern genutzt wurde. Wenn man sich in Europa eine Geisterstadt vorstellt, dann sieht sie so aus. Verfallene Hütten, Sanitärbereiche, Toiletten, ...

Restaurants

Entspannen Sie auf der Terrasse oder genießen Sie einen Drink am Kamin. Kostenloses WLAN und ein Telefon sorgen in jedem der schallisolierten Zimmer des La Vieille Auberge für Komfort. Alle Zimmer sind beheizt und verfügen über einen Schreibtisch und ein eigenes Bad. Traditionelle Küche und Spezialitäten aus der Region genießen Sie im hoteleigenen Restaurant und Getränke werden in der Bar serviert. Ein kontinentales Frühstück steht jeden Morgen bereit. Kostenfreie Parkplätze und eine Garage für Motorräder sind verfügbar und Skipässe können Sie direkt in der Unterkunft erwerben.
Gemütliches Restaurant, an der Durchgangsstrasse in Sosbel. Mache regelmässig einen Halt, kurze Café Pause oder auch zum Essen

Hotel

Das Hotel liegt mitten im Herzen von Grasse, der Parfümhauptstadt der Welt, nur 2 Minuten vom historischen Zentrum, den Museen und der Parfümfabrik entfernt. Ein kontinentales Frühstücksbuffet wird täglich von 08:00 bis 10:00 serviert
Für mehr Fotos - Bild anklicken