Bernina - Apricapass - Passo di Guspessa - Gaviapass
Italien (versteckt) > 2010
26.06.2010
Route
Oberriet SG - Chur Umfahrung Süd – Churwalden – Lenzerheide -
Restaurant St. Cassian – Tiefencastel - Lai da Marmorera Stausee – Bivio – Julierpass
– Silvaplana – Pontresina - Berninapass / Bernina, Passo del – Poschiavo – Miralago – Campocologno – Tirano - Villa
di Tirano – Stazzona - Aprica, Passo d' - San Pietro - Santa Cristina, Passo di
- Guspessa, Passo di - Mortirolo,
Passo / Passo della Foppa – Monno – Incudine - Ponte di Legno - Gávia, Passo di
- Santa Caterina Valfurva – Bormio – Molina – Pradella - Fraele, Torri di - Berghütte
Ristoro Monte Scale / Cancano – Isolaccia – Semogo – Arnoga - Foscagno, Passo -
Eira, Passo – Livigno - "Munt-La-Schera-Tunnel - Ova Spin - Hotel
Spöl / Zernez – Susch – Flüelapass - Davos Dorf – Wolfgangpass – Küblis – Landquart
– Maienfeld - St. Luzisteig – Balzers - Oberriet SG
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Chur verfügt über eine der intaktesten Altstädte der Schweiz. In den
letzten Jahrzehnten ist sie kontinuierlich restauriert worden und heute
praktisch zur Gänze verkehrsfrei. Rote Hinweisschilder führen durch die
Stadt und zeigen dem Besucher die schönsten Sehenswürdigkeiten, Plätze
und Gassen.


Bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen des Borgos erzählen Ihnen unsere Guides die bewegte Geschichte des Tals und erklären kulturelle, architektonische, religiöse und önogastronomische Details. Mit seinen majestätischen Palazzi, den stattlichen Gebäuden und den eindrücklichen Kirchen zeichnet sich Poschiavo durch seine Eleganz aus.
Der Munt La Schera-Tunnel ist der Zugangspunkt nach Livigno für diejenigen, die aus dem Trentino-Südtirol, dem Venetien, dem Engadin der Schweiz und aus ganz Nordeuropa kommen. Die Durchfahrt ist abwechselndeinwegig, mautpflichtig und hat eine Länge von 3,5 km.

Restaurants

Vergessen Sie bei uns für ein paar schöne Stunden den Alltag und spüren
Sie das Ambiente, die Freude, das Engagement und die Leidenschaft
welches unser Restaurant und unser junges Team auszeichnet. Gerne
verwöhnen wir Sie mit einer frischen, saisonalen und gesunden Küche in
unserem gepflegten Restaurant, im gemütlichen „Eppi-Stübli“ oder auf
unserer einmaligen Sonnenterrasse.
Unsere Küche ist bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten - und für Spezialitäten der Saison. Unser Küchenchef Hubert Rufinatscha aus Italien verwöhnt Sie gerne mit Wild-, Fondue- oder Engadiner Spezialitäten.
Ob im rustikalen Speisesaal, im geselligen Restaurant, im gemütlichen Raucherstübli oder unter
der Engadiner Sonne auf der Terrasse - lassen Sie sich
von uns bedienen und verwöhnen. Geniessen Sie unsere hervorragenden
Kochkünste.

Für mehr Fotos - Bild anklicken