Tour an den Rheinfall mit Olivia
Schweiz (versteckt) > 2018
14.10.2018
Route
Altstätten – Stoss - Schachen bei Gais – Appenzell – Hundwil – Waldstatt – Schwellbrunn – Degersheim – Magdenau – Unterrindal – Bazenheid – Kirchberg – Fischingen – Itaslen – Bichelsee – Rüetschberg – Heurüti – Hofstetten – Waltenstein – Elsau – Wiesendangen – Seuzach – Eschlikon – Ossingen – Oerlingen – Marthalen – Dachsen - Laufen am Rheinfall – Rheinfall – Feuerthalen – Neuparadies – Rheinklingen – Mammern – Liebenfels – Lanzenneunforn – Dettighofen – Pfyn – Wigoltingen – Weinfelden - Riedt bei Erlen – Biessenhofen – Muolen – Wittenbach - Heiligkreuz bei Sankt Gallen – Eggersriet – Halten – Heiden - Bellevue (Knollhausen) – Mohren - Altstätten
Routenbeschreibung
(PDF)
ausführliche
Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Altstätten liegt im Osten der Schweiz, im St. Galler Rheintal. Seit jeher bildet die historische Marktstadt mit ihren lauschigen Gassen und sehenswerten Häusern das Zentrum der Region. In Altstätten vereinen sich städtische und dörfliche Vorzüge: ein vielfältiges Kulturangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, umgeben von grosszügiger Natur im weitläufigen Stadtgebiet. Rund 150 Vereine und Traditionen wie Fasnacht und verschiedene Märkte tragen dazu bei, dass Altstätten eine lebendige Stadt ist. In Altstätten wohnen rund 11'500 Einwohnerinnen und Einwohner.


Der Rheinfall bietet ein grandiose Schauspiel: Über eine Breite von 150 Metern und eine Höhe von 23 Metern stürzen im Sommer 600 m3 Wasser pro Sekunde über die Felsen.
Vom Schloss Laufen führt ein Erlebnisweg mit Aufzugsanlage zu den Aussichtsplattformen und ermöglicht einen hindernisfreien Zugang zum Naturschauspiel Rheinfall. Lohnenswert ist eine Schifffahrt im Rheinfallbecken, zum Mittelfelsen und flussabwärts bis zur Landesgrenze oder weiter bis zum Kraftwerk Rheinau.
Stein am Rhein hat drei Museen, das Museum Lindwurm, das Klostermuseum und das Krippenmuseum. Am Rathausplatz zeigen sich die mittelalterlichen Häuser mit ihren Erkern und den Bemalungen. Während dem Spaziergang entlang der Schiffländi erhascht man einen Blick auf die Burg Hohenklingen.
Lebendig, spannend und garantiert unvergesslich sind unsere Führungen gestaltet. So lernen Sie die Region und Ihre Geschichten auf unterhaltsame Art und Weise kennen.
Restaurants
Unsere Speisekarte bietet eine reichhaltige Auswahl an Menus und Tellergerichten: Vom Klassiker bis zum saisonalen Überraschungsmenu ist alles zu finden - und dies im guten Preis-Leistungs-Verhältnis!
Im Sommer lädt unsere sonnige Gartenterrasse dazu ein, einen feinen Fitnessteller oder einen fruchtigen Coupe zu geniessen. Dazu empfehlen wir Ihnen ein köstliches Glas Wein aus unseren ausgesuchten Flaschenweinen. Die kleinen Gäste können sich in der Zwischenzeit auf der Rutsche vergnügen.
Für mehr Fotos - Bild anklicken