Schneckenbuckel - Kirchberg - Burg Hohenzollern
Deutschland (versteckt) > 2019 > Schwäbischealp - Gammertingen
25.06.2019
Route
Gammertingen – Neufra – Bitz - Hausen im
Killertal – Schneckenbuckel – Onstmettingen - Stich / Thanheimer Steige – Pfeffingen
– Margrethausen - B463 - Laufen an der Eyach - Sportplatz Tieringen – Tieringen
– Lochenpass – Weilstetten – Dotternhausen – Dormettingen – Häsenbühl – Isingen
– Rosenfeld – Bickelsberg – Bochingen – Webertal - Gasthof zum Wasserfall / Oberndorf
am Neckar – Hochmössingen – Dornhan – Fürnsal – Bettenhausen – Hopfau - Berghof
(Sulz) - Sulz am Neckar – Bergfelden – Renfrizhausen - Kloster Kirchberg – Kirchberg
- B4632 - B4631 - Stetten bei Haigerloch – Owingen - B27 - B271 - Burg
Hohenzollern – Hechingen – Schlatt - Beuren / Bismarckstein – Belsen - Bergrutsch
am Hirschkopf – Talheim – Öschingen – Gönningen - K6729 – Pfullingen - Ruoffseck
/ Stuhlsteige – Nebelhöhle – Genkingen - Roßberg (Gönningen) – Sonnenbühl – Willmandingen
– Salmendingen – Geißhalde – Melchingen – Stetten – Hinterbühl – Burladingen – Gauselfingen
– Neufra - Gammertingen
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Die Kunstsammlung Helmuth Uhrig im Kloster Kirchberg vermittelt einen Überblick über das Lebenswerk des Bildhauers, Malers, Glasmalers und Mosaikkünstlers.
Auch als Ausflugsziel ist das Kloster sehr beliebt, die Klosterschenke lädt zum Einkehren, der Klosterladen zu einem kleinen Bummel ein.
Auch als Ausflugsziel ist das Kloster sehr beliebt, die Klosterschenke lädt zum Einkehren, der Klosterladen zu einem kleinen Bummel ein.

Die Burg Hohenzollern, der am Rand der Schwäbischen Alb gelegene Stammsitz unseres Hauses, ist kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein zwar geschichtsträchtiger, aber zugleich ausgesprochen lebendiger Ort
Nicht zuletzt ist es auch ihre einzigartige Lage, die bereits Kaiser Wilhelm II. zu dem Ausspruch animierte, dass der „Ausblick von der Burg Hohenzollern wahrlich eine Reise wert ist“.
Restaurants
Neben traditionellen Fleischgerichten (Schnitzel, Braten) kann das Lokal vor allem mit einem hervorragenden, ausgesprochen frischen Salatbüffet punkten. Hier herrscht Gutbürgerlichkeit, hier regieren riesige Portionen. Gerne werden Reste in Styroporverpackungen mitgegeben (reicht daheim noch mal für ein Abendessen). Schöne Terrasse zum Draussensitzen.

Für mehr Fotos - Bild anklicken