Saint-Dié-des-Vosges - Colmar - Oberriet
Frankreich (versteckt) > Pratteln-Lothringen-Oberriet (2014)
02.11.2014
Route
Hôtel Le
Régal/ Saint-Dié-des-Vosges - Sainte-Marguerite – Raves - Ste Marie, Col de - Sainte-Marie
aux-Mines - Haut de Ribeauvillé, Col – Aubure - Fréland, Col de - D11 – Fréland
- P.N.R. des Ballons des Vosges - Chamont, Col de – Hachimette – Kaysersberg – Ammerschwihr
– Colmar – Andolsheim - Breisach am Rhein - Bad Krozingen – Pfaffenweiler - Sankt Georgen - Freiburg im Breisgau – Kirchzarten - Titisee-Neustadt -
Hagnau am Bodensee – Friedrichshafen – Mariabrunn – Dürne - Oberriet SG
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Das Gebäude des Tellure-Parks wurde über dem unterirdischen Standort errichtet, an dem im 16. Jahrhundert zahlreiche Silberadern entdeckt wurden, was das sogenannte „Silberfieber“ auslöste. Das Silberbergwerk Saint-Jean Engelsbourg, das auch „La Colonne Saint-Jean“ genannt wird, ist der größte unterirdische Hohlraum, der im Vogesenmassiv von Menschenhand geschaffen wurde, und kann eine besonders schwindelerregende Größe vorweisen (180m3).

Besucher schätzen die wunderschöne historische Altstadt und die schöne Lage inmitten von Weinbergen, die ein wunderschönes und romantisches Panorama erzeugen.
Besonders bekannt und beliebt ist die lebhafte Stadt durch seine exzellenten Obstbrände, die man bei einem Besuch einmal probiert haben sollte.
Besonders bekannt und beliebt ist die lebhafte Stadt durch seine exzellenten Obstbrände, die man bei einem Besuch einmal probiert haben sollte.
Die Auseinandersetzung zwischen den Alliierten und dem Nazi-Deutschland überstand Colmar wie durch ein Wunder nahezu unbeschadet.
So findet man in der Innenstadt und im romantischen "Klein Venedig" (frz. Petite Venise) originale Fachwerkhäuser und mit kunstvollen Aushängeschildern ausgeschmückte Straßen und Gässlein. Besonders beeindruckend sind das "Kopfhaus" (frz. Maison des Têtes), das von unzähligen Köpfen und Masken verziert wird, das Pfisterhaus (frz. Maison Pfister) mit Treppenturm und die einstmalige Zollstation im Koifhus.
So findet man in der Innenstadt und im romantischen "Klein Venedig" (frz. Petite Venise) originale Fachwerkhäuser und mit kunstvollen Aushängeschildern ausgeschmückte Straßen und Gässlein. Besonders beeindruckend sind das "Kopfhaus" (frz. Maison des Têtes), das von unzähligen Köpfen und Masken verziert wird, das Pfisterhaus (frz. Maison Pfister) mit Treppenturm und die einstmalige Zollstation im Koifhus.

Für mehr Fotos - Bild anklicken