Oberriet - Ramsau bei Berchtesgaden
Österreich (versteckt) > 2015 > Roßfeld-Ringstrasse_Tatzelwurm
31.07.2015
Route
Oberriet SG – Langen am Arlberg – Arlbergpass - Rosenberger Pettnau – Wörgl – Grafenweg - Hopfgarten im Brixental - Am Steinerbach / Söll – Ellmau - Huberhöhe / Gasteig - Sankt Johann in Tirol – Hochfilzen - Pass Griessen - Pizzeria la Piazza - Saalfelden am Steinernen Meer - Weißbach bei Lofer – Lofer – Steinpass – Melleck – Unterjettenberg – Schwarzbachwachtsattel – Taubensee – Hochschwarzeck - Ramsau bei Berchtesgaden - Pension Bergbach
Routenbeschreibung
(PDF)
ausführliche
Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Restaurant
Größter Beliebtheit erfreuen sich Tiroler Spezialitäten wie Kasspatzn
oder das Tiroler Gröstl, der Renner ist aber nach wie vor das knusprige
Grillhenderl. Nehmen Sie Platz! Im Stüberl mit dem urgemütlichen
Kachelofen oder auf der Terrasse mit dem wunderbaren Blick ins Tiroler
Bergpanorama.


Spezialitäten aus Italien und dem Balkan.
Hotel
Die Pension Bergbach befindet sich im Nationalpark Berchtesgadener Land
in Ramsau. Der von der UNESCO geschützte Wasserfall Wimbachklamm ist von
hier in einer 1-stündigen Wanderung erreichbar. Auch die berühmte
Pfarrkirche St. Sebastian aus dem Jahre 1512 ist nur eine 4-minütige
Fahrt entfernt.
Auf der Sonnenterrasse können Sie einen Drink im Freien genießen. Von
hier aus haben Sie Ausblick auf 4 majestätische Berggipfel, darunter den
Watzmann. Jeden Morgen serviert die Pension Bergbach ein herzhaftes
Frühstücksbuffet mit frischen Produkten aus der Region.


zum Nachtessen ging`s ins
Wir verwenden soweit es möglich ist, heimische, saisonale Produkte, die wir in unserer Küche täglich frisch zubereiten.
Von der wärmenden Suppe über knackige Salate, Brotzeiten, deftige Pfannen- und Reindlgerichte hält unsere Karte auch für Vegetarier eine Auswahl bereit.
Kinder wählen bei uns aus 4 Zwergerlgerichten. Zum Abschluß darf es dann natürlich auch ein bisserl 'Wos Siaß' sein.
Kinder wählen bei uns aus 4 Zwergerlgerichten. Zum Abschluß darf es dann natürlich auch ein bisserl 'Wos Siaß' sein.
Für mehr Fotos - Bild anklicken