Oberriet - Gampenpass - Leifers bei Bozen
Italien (versteckt) > 2015 > Gardasee (2015)
04.10.2015
Route
9463 Oberriet SG - Anschlussstelle Feldkirch Nord - A14 -
S16 - Langen am Arlberg – Arlbergpass - Sankt Anton am Arlberg – Landeck – Prutz
- Florians Restaurant / Pfunds – Nauders - Reschenpass / Resia, Passo di - versunkene
Turm im Reschensee - Graun im Vinschgau - Sankt Valentin auf der Haide - Mals
im Vinschgau – Schlanders – Marling – Lana - Gampenpass / Passo Palade - Unsere
Liebe Frau im Walde – Fondo - Mendelpass / Mendola, Passo della - Eppan an der
Weinstraße – Bozen – Kohlern - Colle / Kohlern – Pineta - Hotel Restaurant
Steiner/Leifers BZ
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden
Sehenswertes / Interessantes

Das ursprünglich wesentlich kleinere Schloss brannte nach der Plünderung durch die Engadiner 1499 ab. Erst danach entstand es durch den Wiederaufbau in seiner heutigen Größe als landesfürstliche Gerichtsburg und wurde als Gefängnis und Gerichtsgebäude genutzt. Sie können nicht nur das spannende Schlossmuseum besuchen, sondern auch hier nächtigen, denn es befinden sich zwei außergewöhnliche Ferienwohnungen in dem Anwesen. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer ganz besonderen Atmosphäre verbringen wollen und nach einer einzigartigen Unterkunft suchen, werden Ihnen die Appartements im Schloss bestimmt sehr gefallen.
Der Turm im See - das Wahrzeichen des Vinschgau ist zugleich märchenhaft und faszinierend:
Aus dem 6 km langen, klaren Reschensee, vor der Bergkulisse des urigen
Langtauferer Tals, ragt einsam ein versunkener Kirchturm.


Die Mumie lagert in einer speziell entwickelten Kühlkammer und ist durch ein kleines Fenster sichtbar. Die vielfältigen Ausrüstungsgegenstände und Kleidungsstücke wurden aufwändig restauriert und lassen das Publikum über die Fertigkeiten der Steinzeitmenschen staunen.
Das Südtiroler Archäologiemuseum ist im Besitz der Autonomen Provinz Bozen und gehört zu den Südtiroler Landesmuseen.
Restaurant
Neben der klassisch österreichischen Küche und den zahlreichen typischen Tiroler Gerichten, bieten wir Ihnen eine saisonell wechselnde Speisekarte mit den verschiedensten Schwerpunkten aus der kulinarischen Vielfältigkeit unserer Region. Genießen Sie auch die Spezialität des Hauses: Frische Forellen aus dem eigenen Teich!

Hotel

Persönliche Betreuung und familiäre Atmosphäre in zentraler Lage zu Südtirols Landeshauptstadt Bozen, der Passerstadt Meran, dem Kalterer See, dem Gardasee und den Dolomiten, das ist das Hotel Steiner. Wir, die Familie Pfeifer, bemühen uns bereits in der 4. Generation um das Wohl unserer Gäste.
Frisch aufgetischt genießen Sie die abwechslungsreiche Küche unserer Region mit allen Sinnen. Im Restaurant Steiner servieren wir feinste Gerichte unseres Chefkochs Oswald und seines Küchenteams. Unsere Küche weiß mit einem Mix aus Traditionsgerichten und Spezialitäten zu überzeugen. Neben dem Repertoire der Südtiroler Küche servieren wir feinste italienische Klassiker wie saisonale Nudel- und Teigwaren.
Für mehr Fotos - Bild anklicken