Oberriet - Kleines Wiesental - Schwand
Deutschland (versteckt) > 2012 > Schwarzwald August
18.08.2012
Route
Oberriet SG - Neuhausen am Rheinfall – Beringen – Siblingen - Siblinger Randenhuus - Oberhallauerberg - Rummelen – Hallau – Mörderrain – Trasadingen – Klettgau – Vogelhof – Kreuzäcker – Untermettingen – Krenkingen - Homberg / Berghaus Christiani – Weilheim – Nöggenschwiel – Remetschwiel – Wilfingen – Wolpadingen - Kristallhof / Schwarzenhof - Berglewald / Ibacher Kreuz – Todtmoos – Großfreiwald – Schellenberg – Giersbach – Niedergebisbach – Hornberg – Altdorf – Erdmannshöhle – Hasel – Schlechtbach – Eckhag – Riedichen - Gresgen-Wigge - Vogelpark Steinen – Scheideck – Sehringen – Niederweiler – Zunzingen – Schwärze – Badenweiler - Römische Badruine – Hochblauen - Blauenpass / Egerten - Lipple / Stockmatt – Demberg - Gasthof Hotel Sennhütte
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Die Erdmannshöhle Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Die vermessene Gesamtlänge der Höhle beträgt 2185 Meter, der Schauteil der Höhle ist 360 Meter lang.


Im Nahbereich des Parkeingangs befindet sich auf einer kleinen Anhöhe,
für jeden gut erreichbar, die Falkneranlage mit ca. 600 Sitzplätzen. Von
hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die reizvolle
Landschaft, die den Vogelpark Steinen umgibt.
Auf einem Streifzug durch die Anlage von Badenweiler sind die Ausmaße der Gipfelburg zu erfahren: die thronende Kernburg, die mit der Zeit erweitert wurde, die südliche wehrhafte Ringmauer und der Zwinger zwischen der äußeren und der inneren nördlichen Befestigungsmauer.


Die große Thermenanlage errichteten die Römer in Badenweiler wahrscheinlich am Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. Die Bäder mit ihrem heilkräftigen Wasser wurden von zahlreichen Menschen besucht. Man merkt das an den vielen Umbauten und großen Erweiterungen.
Hotel
Genießen Sie unsere kreativ zubereiteten Spezialitäten aus Meisterhand in unseren gediegenen Räumlichkeiten oder auf unserer idyllischen Gartenterrasse. Auch dieses Jahr warten besondere kulinarische Höhepunkte auf Sie

Für mehr Fotos - Bild anklicken