Oberriet - Hoher Peissenberg - Bernried
Deutschland (versteckt) > 2018 > Bayrischerwald-Fichtelberg
18.06.2018
Route
Oberriet SG – Opfenbach – Riedhirsch - Röthenbach (Allgäu) – Ebratshofen - Zur Steige (Harbatshofen) – Seltmans - B12 - Stötten am Auerberg – Eschach - Auerberg (Allgäu) – Bernbeuren - Rettenbach am Auerberg – Ingenried – Sachsenried - Knöbel (Sachsenried) – Schwabsoien – Hohenpeißenberg - Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Observatorium Hohenpeißenberg - Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Hohenpeißenberg) - Hoher Peissenberg - B472 - Weilheim in Oberbayern – Traubing – Wieling - B2 – Starnberg – Unterpfaffenhofen - A92 – Neuhausen – Innenstetten - Bernried
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes

Das älteste Bergobservatorium der Welt, 65km südwestlich von München im Alpenvorland gelegen, erfasst seit 1781 meteorologische Daten (Historie). Seit 1993 ist das Observatorium Globalstation im weltweiten Klimaüberwachungsprogramm (GAW) und wurde in das Klimareferenzstationsnetz des Deutschen Wetterdienstes integriert.
Der herzogliche Pfleger von Schongau, Georg von Pienzenau, spendete für die Kapelle eine hölzerne Gottesmutterfigur. Diese glich einem Gnadenbild, weshalb sich eine Wallfahrt entwickelte. Um dem Andrang gerecht zu werden, wurde die Kapelle um eine Kirche erweitert.

Restaurants

Durch seine extrem freie Lage und seinen einmaligen Rundblick hat er
schon in früher Zeit von weitgereisten, Besuchern, in Anlehnung an den
bekannten "Schweizer Rigi" am Vierwaldstädter See den Namen "Bayerischer Rigi" erhalten.
Hotel
Das Landhotel Winterl ist ein traditionelles Hotel in Bernried im Bayerischen Wald.
Im Restaurant „Zum Woidjager“ servieren wir Ihnen bayerisch-mediterrane
Küche, deftige Brotzeit und unser bewährtes Frühstück. Mit einem Auge
für Detail und Qualität verwöhnen wir auch Sie.

Für mehr Fotos - Bild anklicken