Kötschach/Mauthen - Grossglockner - Oberriet
Österreich (versteckt) > 2008 > Kärnten mit Ruth
08.10.2008
Route
Kötschach/Mauthen - Gailbergsattel - Oberdrauburg - Iselsberg - Iselsbergpass - Heiligenblut- Großglockner Hochalpenstraße - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - Hochtor - Fuscher Törl - Edelweissspitze - Bruck an der Grossglocknerstrasse - Mittersill - Krimml -Gerlospass / Filzsteinalpe - Zillertal - Jenbach - Innsbruck - Landeck - Arlbergpass - Feldkirch- Oberriet
Routenbeschreibung
(PDF)
ausführliche
Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes
Für Motorradfahrer ist die Großglockner Hochalpenstraße eine „tour de luxe“: 48 km absoluter Genuss bis in eine Höhe von über 2.500 m, 36 geschmeidige Kehren und zahlreiche Extras für Biker machen diese Motorradstrecke von Salzburg nach Kärnten und umgekehrt zum grandiosen Erlebnis. Der Nullpunkt der alpinen Passstraße befindet sich im Ortszentrum von Bruck. Die Orientierung auf der einmaligen Hochalpenstraße ist denkbar einfach – für Ihre persönliche Planung können Sie die aktuelle Motorradkarte kostenlos downloaden ! Wir wünschen schon jetzt eine sichere und eindrucksvolle Fahrt!

Motorradfahrer können für die Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße und auf weiteren Alpenstraßen aus verschiedenen Ticketmodellen wählen. Besonders beliebt: das Tour-Ticket, das je ein Tagesticket für die Großglockner-, Nockalm- und Gerlosstraße beinhaltet und zusätzlich zum Kauf einer preisreduzierten Karte für die Villacher Alpenstraße berechtigt. Das Tour-Ticket kann an den Kassenstellen der einzelnen Straßen und im Vorverkauf zum ermäßigten Preis bei den Geschäftsstellen von ÖAMTC, ARBÖ und ADAC erworben werden.

Die besonders eindrucksvolle Lage am Talausgang, die großen Wassermassen und die außergewöhnlichen Fallhöhe von 380 m über drei Stufen machen die Krimmler Wasserfälle zu einem beeindruckenden Naturschauspiel. Sie sind zudem die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt.
Der erfrischende Sprühregen der Krimmler Wasserfälle inmitten der traumhaften Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern begeistert Jung und Alt. Alles Wissenswerte rund um die Wasserfälle ist am Informationsplatz am Eingang zu den Wasserfällen nachzulesen.
Restaurants
Frühaufsteher und Gäste unseres Hauses begrüßen wir ab 7.30 Uhr zum ausgewogenen, herzhaften Frühstück in unserem Restaurant in Fusch an der Großglocknerstraße. Von 9.00 bis 19.00 Uhr gibt es bei uns warme Küche, und das an sieben Tagen die Woche ohne Ruhetag! Freuen Sie sich auf bodenständige Küche mit traditionellen heimischen Gerichten – darunter Wiener Schnitzel, Tiroler Knödel oder eine Almjause –, die aus überwiegend regionalen Produkten hergestellt werden. Besonders beliebt: unser Apfelstrudel mit Vanillesauce.


Motorradfahren im Glocknergebiet bedeutet Kurvenspaß vom Feinsten! Dabei spielt auch "Der Bärenwirt" eine zentrale Rolle: Denn unser Gasthof ist der perfekte Ausgangspunkt für viele Traumrouten und ideal, um hier einen entspannten Motorradurlaub im Salzburger Land zu verbringen. Wer der Leidenschaft des Motorradfahrens erlegen ist, weiß um das berauschende Gefühl, auf zwei Rädern über schmale Bergstraßen zu heizen und durch enge Kehren über hohe Pässe zu fahren - und davon gibt's bei uns viele ...
Für mehr Fotos - Bild anklicken