Bockhorn - Immenstedt
Deutschland (versteckt) > 2010 > 08.08.2010 Friesland-Dänemark-Insel Rügen
11.08.2010
Route
Bockhorn – Varel – Wapelergroden – Wesertunnel – Nesse – Donnern – Wehdel – Geestenseth – Hainmühlen – Moorausmoor – Mittelstenahe – Lamstedt – Ziegelkamp – Neuland – *Fahrplan überprüfen* Fähre Glückstadt-Wischhafen – Großwisch - Brokdorf - Sankt Margarethen - Kanalfähre Brunsbüttel – Brunsbüttel – Marne – Meldorf – Barsfleth – Norddeich – Eidersperrwerk - Sankt Peter-Ording – Westerhever – Steinhütten – Kaltenhörn – Husum - Immenstedt
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Der nächste Morgen beginnt mit Nieselregen und grauen Wolken. So ziehen wir nach dem Morgenessen gleich die Regenanzüge an und fahren via Hiddingen durch den Wesertunnel , der übrigens die einzig feste Verbindung zwischen Bremen und Bremerhaven ist. Weiter geht’s via Loxstedt , Lamstedt nach Wischhafen und dort mit der Fähre über die Elbe in 25 Min. nach Glückstadt . Langsam zeigt sich die Sonne und so können wir uns gottseidank der Regenbekleidung entledigen.


In Brunsbüttel erwartet uns bereits die nächste Fahrt mit einer Fähre nämlich über den Nordsee- Ostsee- Kanal. Die Überfahrt ist kostenlos und verbindet den Norden mit dem Süden der Stadt.
Die Sonne begleitet uns auf der Weiterfahrt in nördlicher Richtung und so geniessen wir diese wunderschöne, flache Gegend von Schleswig-Holstein mit den unendlichen vielen Windmühlen. Uebrigens ist Schleswig –Holstein das einzige Bundesland welches an die Nord – und Ostsee grenzt.


In Wesselburenerkoog schalten wir beim Eider - Sperrwerk, das sich an der Mündung der Eider in Nordsee befindet und im 1973 erbaut wurde, einen Halt ein. Es ist das grösste Küstenschutzbauwerk in ganz Deutschland und entsprechend interessant sind die Informationen die wir bei unserem Rundgang auf der Brücke nachlesen können. Der Kaffee im Aussichtspavillon ist ausge-zeichnet, schade dass wir keine Seehunde in freier Natur erblicken ..
Unser nächste Station ist der grösste und bekannteste Ferien- und Kurort Sankt Peter- Ording im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Hostein. Die mit roten Steinen gepflasterten Strassen und Trottoirs, die heimeligen niederen Häuser – viele auch noch aus roten Backsteinen – wirken sehr gemütlich


Nach einem feinem Eiscafé geht’s weiter in nördlicher Richtung nach Westerhever. Diese Gegend fasziniert mich – diese Weite, die intensiven Farben von Wolken und Himmel, die friedlich weidenden Schafe am Wattenmeer – das ist wunderbar.
10 km nördlich von Husum erreichen wir Immenstedt wo wir übernachten werden. Die Zimmer in der Pension Bahnhof sind nicht sehr einladend, sie riechen nach Rauch und sind laut zur Hauptstrasse hin. Doch das Essen ist gut, die Bedienung freundlich.Wir sind einfach nur froh uns baldmöglichst hinlegen zu können.

Sehenswertes

Der Wesertunnel hat eine Länge von 1.646 m. Er unterquert die Weser und verbindet als Teil der Bundesstraße 437 die niedersächsischen Landkreise Wesermarsch und Cuxhaven.
Die Elbfähre Glückstadt–Wischhafen ist eine Reederei mit Sitz im schleswig-holsteinischen Glückstadt. Sie betreibt die gleichnamige Fährverbindung, die die letzte Möglichkeit elbabwärts von Hamburg ist, die Elbe zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern zu überqueren.


Der Nord-Ostee-Kanal unterbricht in Brunsbüttel die Straßen. Hier kommen die Fähren ins Spiel. Kaum bist du auf der Fähre, Schranke runter, geht es richtig los. Das ist fast wie in Hamburg bei der Abfahrt der S-Bahn. Viel Zeit zum Gucken auf die Schleusen hast du nicht. Schwupp-die-wupp bist du drüben. Ich finde das beeindruckend.
Das Eider-Sperrwerk mit seinen fünf, jeweils 40 m breiten, Sielöffnungen wurde von 1967 bis 1973 im Mündungstrichter der Eider, etwa 15 km unterhalb von Tönning, errichtet. Es stellt neben dem Sturmflutschutz auch die Vorflut und die Schifffahrt auf der Eider sicher.


Eingebettet in einer Salzwiesenlandschaft stellt der weithin sichtbare Leuchtturm mit seinen zwei baugleichen Häusern ein Ensemble von außerordentlichem Reiz dar.
Hotel
Zwischen Nordsee und Ostsee im idyllischen Nordfriesland sind wir zu Hause. Nur knapp 10 km nördlich von Husum entfernt, an der B200, liegt das Dorf Immenstedt. Hier finden Sie unsere Gaststätte mit Saalbetrieb, Partyservice sowie Kegelbahn- und Hotelbetrieb. Unser Hotel ist kinder- und tierfreundlich eingestellt.

Für mehr Fotos - Bild anklicken