Bergkristalle Flüelenmit Olivia
Schweiz (versteckt) > 2008
26.10.2008
Route
Oberriet - A13 - Ausfahrt 47 Murg - Kerenzerberg 743m – Mollis – Glarus – Linthal - Klausenpass 1952m – Flüelen – Altdorf – Erstfeld – Amsteg – Gurtnellen – Wassen - Teufelsbrücke – Andermatt - Oberalppass 2046m - Disentis/Mustér – Flims – Reichenau - A13 - Oberriet
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden (Passknacker)
Sehenswertes / Interessantes

Während Jahrmillionen ist am Planggenstock ein Schatz herangewachsen, der Seinesgleichen sucht. Die Strahler Franz von Arx und Paul von Känel haben das Naturwunder im 2005 entdeckt. Die Kristalle aus der Göscheneralp sind schlicht einmalig.
Ab dem 14. Mai 2011 sind die schweizweit bekannten Kristalle vom Planggenstock im
Die Tellstatue ist knapp 4 Meter gross und wiegt fast hundert Zentner. Sohn Walter misst 2.4 Meter. Das Türmli (Wohnturm) vor dem das Wilhelm Telldenkmal steht, ist mitten im Zentrum von Altdorf auf dem Rathausplatz. Das Türmli stammt aus dem Mittelalter und ist ca. Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut worden. Er müsste demzufolge schon beim Tellschuss dort gestanden haben.


Dieerste Teufelsbrücke aus dem 13. Jahrhundert, die auch der russischeGeneral Suworow benutzte, wurde 1888 in einer Sturmnacht durch die hochgehendeReuss zerstört. Damals stand aber bereits die zweite Teufelsbrücke.Sie liegt einige Meter unter der heutigen, zweispurigen dritten Teufelsbrücke.Diese wurde 1958 erbaut.
Unübersehbar ist das grosse Denkmal bei der Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht unterhalb von Andermatt. Es ist dem russischen General Alexander Suworow gewidmet.

Für mehr Fotos - Bild anklicken