18 Pässe Dolomiten Tour
Italien (versteckt) > 2018 > Südtirol-Dolomiten
03.06.2018
Route
Hotel Restaurant Steiner/Leifers BZ – Kardaun . SS241 – Birchabruck – Rauth - Lavazé, Passo di - Grimmjoch / Oclini, Passo d' - Pramadiccio, Passo di – Stava – Tesero - Ziano di Fiemme – Forno - SS346 - San Pellegrino, Passo di - Sp81 - Rolle, Passo di - Fiera di Primiero - Cereda, Passo di – Sarasin - Aurine, Forcella – Gosaldo - Franche, Forcella – Agordo - Duran, Passo – Dont – Mareson - Staulanza, Passo - Santa Fosca - Selva di Cadore - Giau, Passo di – Pocol - Falzàrego, Passo di - Valparola, Passo di – Andraz – Livinè - Campolongo, Passo di – Arabba - Pordoi, Passo - Sellajoch / Sella, Passo – Canazei - Vigo di Fassa - Karerpass / Costalunga, Passo di – Rosengartenstraße - Nigerpass / Nigra, Passo di - Sankt Zyprian – Oberaicha – Blumau – Kardaun - Hotel Restaurant Steiner/Leifers BZ
Routenbeschreibung (PDF)
ausführliche Routenbeschreibung (PDF) mit Karten
Pässe und Wasserscheiden
Sehenswertes / Interessantes

Wer an Südtirol denkt, hat Berge im Kopf. Und gleich zwei der bekanntesten Dolomiten-Gebilde finden sich im Eggental: Rosengarten und Latemar. Zwei Bergriesen, zwei Skigebiete – ein Tal, eine Ferienregion, ein Wandergebiet, eine Bikeregion: die beste Basis für den Winter-, Sommer- oder Kurzurlaub. Für einen Tagesausflug oder einen Sehen-und-Staunen-Besuch! Mit bergeweise natürlichen, kulturellen und historischen Denkmälern – und sagenhaften Geschichten.
Das Planetarium Südtirol in Gummer stellt unabhängig von Wetter und
Tageszeit den Sternenhimmel und den Lauf der Gestirne naturgetreu dar -
ein weltweit herausragender „Kosmos Simulator“. Bis zu 53 Gäste gehen
auf bequemen Sesseln und wie mit einem Raumschiff auf spannende
Entdeckungsreisen rund um unsere Erde und zu fernen Welten. Viele
Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt das Planetarium in Galaxien
vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Für mehr Fotos - Bild anklicken